16 09 2014
Vom Rohtext zum publikationsfähigen Text
Jeder Mensch, der Blogs, Artikel, Texte oder gar Bücher schreibt, muss Sorge tragen, dass der fertiggestellte Text in einem einwandfreien Zustand ist. Das heißt nicht nur, dass er vom Inhalt her und der Thematik etwas zu bieten hat, sondern auch dass er grammatikalisch, stilistisch und orthografisch den Standards entspricht und die Auftraggeber oder Leser nicht enttäuscht.
Jeder macht mal Fehler
Es ist schon eine Kunst, einen publikationsfähigen Text ohne die Hilfe eines Korrektors zu erstellen. Nur die wenigsten Schreiberlinge sind so gut geschult, dass sie selbstständig auch den letzten Fehler ausmerzen. Aber es bleibt stets die Angst, dass sich doch ein Fehler eingeschlichen haben könnte. Ein ordentliches Korrektorat hingegen gibt Sicherheit, dass der fertige Text auch wirklich astrein ist.
Das Ideal vom perfekten Text
Jeder Mensch hat beim Schreiben seine Grenzen. Selbst große Schriftsteller benötigen ein Lektorat für ihre Bücher, damit die Leser die Texte in einem einwandfreien Zustand genießen können. Doch gerade für viele Anfänger unter den Schreibern stellt sich das Problem der Kosten für eine Überarbeitung der Texte. Oftmals reicht das Lektorieren nicht aus und es ist ein Redigieren erforderlich, also ein Ausarbeiten des Textes.
Kosten fürs Lektorat
Kosten Lektorat und Redigieren durch professionelle Lektoren zu viel, so bleibt die Möglichkeit, sich im Freundes- und Bekanntenkreis Hilfe zu suchen. Fast jeder hat in seinem Freundeskreis Lehrer, Germanistikstudenten oder Menschen, die täglich mit Texten arbeiten. Notfalls kann man auch eine Zeitungsannonce aufgeben oder an Schwarzen Brettern inserieren, um sich einen Text günstig korrigieren zu lassen.
Stimme und Klaver in perfekter Harmonie Gesang an der Hochzeit
Comments are currently closed.