Hochzeitsfotograf
Biografie von Hochzeitsfotograf Artiraux
David Dolder, 1982 in der Ostschweiz geboren, hatte schon immer ein Faible für gute Fotografie. Allerdings brachte ihn erst ein mehrmonatiger Sprachaufenthalt 2002 in Australien dazu, selber zum Bildkomponisten zu werden. Völlig unerwartet wurden sogleich einige seiner Landschaftsaufnahmen publiziert, was ihn motivierte sich verstärkt mit der Fotografie zu befassen. Neben der Veranstaltungsfotografie liegt Dolders Schwerpunkt heute bei der Hochzeitsfotografie. Im Jahr 2009 gründetet er die Firma Artiraux GmbH mit Sitz in Zürich. Privat lebt der Hochzeitsfotograf in der Nähe von Thun im Kanton Bern.
Hochzeitsfotografie – Die Leistungen
Dolder legt besonderen Wert auf die gegenseitige Sympathie und die Umsetzung individueller Kundenwünsche. In einem persönlichen Vorgespräch berät er die Brautleute in allen Fragen rund um die Hochzeitsfotografie. Dabei sind die Präferenzen seiner Kunden stets die Leitlinie.
Im Rahmen des Vorshootings (Engagement Shooting) fertigt David Dolder romantische Bilder vom Brautpaar in entspannter und lockerer Atmosphäre. Speziell für die Frau ist auch ein sogenanntes Boudoir-Shooting erhältlich, bei dem erotisch sinnliche Brautfotos in Unterwäsche gemacht werden.
Am grossen Tag der Hochzeit begleitet der Hochzeitsfotograf das Brautpaar auf Wunsch von den Vorbereitungen frühmorgens, bei der Trauung auf dem Standesamt oder in der Kirche, während dem anschliessenden Hochzeitsapéro bis hin zur Hochzeitsfeier am Abend. Dabei entsteht eine ungestellte und lebendige Hochzeitsreportage welche die Stimmung des Tages wiederspiegelt. Ein Engagement von David Dolder ist neben den Gebieten um Bern und Zürich auch in der Zentralschweiz und anderen Regionen möglich.
Nach dem grossen Fest veredelt der Fotograf Hochzeit die eindrücklichsten Aufnahmen am Computer. Dabei werden die Hochzeitsfotos in Helligkeit, Farbe, Auschnitt, Kontrast und Schärfe optimiert. Bilder die sich dafür besonders eignen wandelt David Dolder zudem in Schwarzweiss. So entstehen Kunstwerke mit einer ganz persönlichen Note, die mehr sind als einfache Kopien der Aufnahmedaten.
Für das Brautpaar und die Hochzeitsgäste richtet Hochzeitsfotograf David Dolder jeweils eine passwortgeschützte Online-Galerie ein, die es erlaubt, Fotos als Diashow anzusehen, kostenlos auf die eigene Festplatte herunterzuladen oder per Email zu verschicken. Für Benutzer älteren Semesters, welche nicht in der digitalen Welt aufgewachsen sind, bietet die Galerie zudem die Möglichkeit, Bilder als Abzüge zu bestellen statt die heruntergeladenen Dateien selbst auf dem heimischen Foto-Drucker auf Papier zu bringen.
Wirklich schön und hochwertig kommen die Hochzeitsbilder zur Geltung wenn diese entsprechend präsentiert werden. Nach dem gemeinsamen Dialog mit Braut und Bräutigam gestaltet der Fotograf für Hochzeit ein individuelles Album, das wesentlich vom Stil und Geschmack des Kunden geprägt ist.
Mit Sicherheit ist die Hochzeitsfotografie von Artiraux (www.artiraux.com) auf Grund des Angebots und der Kompetenz eine hervorragende Wahl für alle die einen Hochzeitsfotograf St. Gallen oder Hochzeitsfotograf Zürich suchen.
Photo Booth Hochzeit und Unterhaltung Event
Als besonders beliebte Idee hat sich in der letzten Jahren die Photobooth erwiesen. Hierbei handelt es sich um eine mobile fotografische Ausrüstung bestehend aus Hintergrundsystem, Kamera und Fernauslöser, bei der sich die Gäste selbst in Szene setzen können. Die Photo Booth Hochzeit eignet sich vor allem als Hochzeit Unterhaltung während der Feier am Abend. Im Optimalfall steht neben dem Festsaal ein kleiner Nebenraum für die Fotobox zur Verfügung, da es – umso später am Abend – ziemlich laut und lustig zu und her geben kann. Der Foto-Spass eigenet sich übrigens auch bestens zur Unterhaltung Event – egal welcher Anlass vor der Türe steht.